Wellness-Massage mit Magnetkraft für Hunde (Mini-Kurs)
Nach langen Spaziergängen bzw. Wanderungen genießen Hunde gerne eine sanfte Wellness-Massage. Sie steigert das Wohlbefinden, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln. Auch ältere Hund profitieren von regelmäßigen Massagen.
Die Massagetechnik, die ich im Folgenden beschreibe, ist für gesunde Hunde gedacht und dient der Wellness. Wenn Dein Hund Verletzungen hat oder ist krank, konsultiere bitte immer einen Tierarzt oder Tierheilheilpraktiker.
In diesem kurzen, kostenlosen Online-Kurs erfährst Du, wie Du Deinen Hund mit einer Wellness-Massage verwöhnen und ihn bei der Entspannung unterstützen kannst. Nutze die Kraft der Magnete, um die Wirkung der Massage zu verstärken.
Ablauf der Massage
Die Massage wird in fünf Abschnitten mit vier Massagetechniken durchgeführt. Für die ersten vier Abschnitte solltest Du jeweils 5-7 Minuten einplanen. Insgesamt dauert die Massage ca. 20-35 Minuten. In den Videos zeige ich die Massage verkürzt.
Im Rahmen der Streichens verwende ich bei der Massage den MagnetPebble von ENERGETIX.
Achte bei der Massage darauf, dass Du immer Kontakt zu Deinem Hund hältst, das heißt, eine Hand sollte immer am Körper des Hundes sein.
Abschnitt 1
Der Hund liegt auf der Seite. Wir starten mit der oberen vorderen Seite inkl. des dazugehörigen Vorderbeins. Die Massage sollte 5-7 dauern.
- Streichen: Streiche langsam mit den Händen in der Wuchsrichtung des Fells. Nimm dabei in eine Hand den MagnetPebble, die Kupfer-Seite zu Deinem Hund gewandt. Übe keinen Druck aus, sondern streiche ganz sanft über das Fell.
- Kneten: Knete nun sanft mit Daumen und Fingern in die entgegengesetzte Richtung. Streiche nach dem Kneten ein paarmal mit oder ohne MagnetPebble in die Wuchsrichtung des Fells.
- Punkt-Kreisen: Drücke Zeigfinger und Mittelfinger sanft auf die Haut und führe kleine Kreise aus. Bewege Dich dabei wieder in die Wuchsrichtung des Fells. Streiche danach ein paarmal (MagnetPebble in einer Hand) in die Wuchsrichtung des Fells.
Abschnitt 2
Der Hund liegt auf der gleichen Seite wie für Abschnitt 1. Nun massieren wir die obere hintere Seite inkl. des dazugehörigen Hinterbeins. Die Massage sollte 5-7 dauern.
- Streichen: Streiche langsam mit den Händen in der Wuchsrichtung des Fells. Nimm dabei in eine Hand den MagnetPebble, die Kupfer-Seite zu Deinem Hund gewandt. Übe keinen Druck aus, sondern Streiche ganz sanft über das Fell.
- Kneten: Knete nun sanft mit Daumen und Fingern in die entgegengesetzte Richtung. Streiche nach dem Kneten ein paarmal mit oder ohne MagnetPebble in die Wuchsrichtung des Fells.
- Punkt-Kreisen: Drücke Zeigfinger und Mittelfinger sanft auf die Haut und führe kleine Kreise aus. Bewege Dich dabei wieder in die Wuchsrichtung des Fells. Streiche danach ein paarmal (MagnetPebble in einer Hand) in die Wuchsrichtung des Fells.
Abschnitt 3
Der Hund liegt nun auf der anderen Seite. Wir starten wieder im vorderen Bereich. Das Vorgehen ist wie in Abschnitt 1. Die Massage sollte 5-7 dauern.
Abschnitt 4
Nun kommt der hintere Bereich dran. Das Vorgehen ist wie in Abschnitt 2 beschrieben. Die Massage sollte 5-7 dauern.
Abschnitt 5
Der Hund liegt auf dem Bauch.
Haut rollen: Wir starten im hinteren Bereich und nehmen die Haut zwischen unsere Finger. Nun gleiten wir langsam am Körper nach oben, so dass die ganze Zeit Haut zwischen unseren Fingern ist.
Streiche nach jedem Roll-Vorgang ein paarmal in Wuchsrichtung des Fells.
Mach das Rollen drei- bis fünfmal. Nimm Dir ganz am Schluss noch einmal Zeit für ein etwas ausgiebigeres Streichen in Wuchsrichtung und nutze dabei in einer Hand den Magnet-Pebble.

Statt des
MagnetPebbles kannst Du auch den
Magnetstein oder das
Magnet-Massagetool von ENERGETIX verwenden. Ich finde aber, dass für das Streichen der MagnetPebble von der Größe her perfekt passt.
Weitere Infos zur Kraft der Magnete findest Du auf meiner Website:
www.energetix-flow.de.
Download
Lade Dir hier die Kurzanleitung als .pdf-Dokument runter.
Videos
In den Videos siehst Du die Massagetechniken noch etwas detaillierter.
Video 1: Abschnitt 1 und 2
Video 2: Abschnitt 3 und 4
Video 3: Abschnitt 5
Mehr zum Thema Magnetkraft für Hunde findest Du auch in meinem Artikel "Die faszinierende Welt der Magnete: Eine magische Anziehungskraft für Deinen Hund",




