Die Qual der Wahl: Welches Geschirr ist das Richtige für meinen Hund?

Britta Ollrogge • 23. März 2023

Bei meinem Hund Nora habe ich mir nie die Frage gestellt, ob Halsband oder Geschirr das Richtige für sie ist. Als "Angsthund" aus dem Tierschutz war klar, dass sie anfangs ein Sicherheitsgeschirr braucht. Beim Geschirr variiere ich inzwischen, suche aber noch immer nach dem optimalen Modell.

Welches Geschirr ist das Richtige für meinen Hund?

Ein Geschirr ist eine schonende Alternative zum Halsband für Hunde, da der Druck gleichmäßig auf Brust, Schultern und Rücken verteilt wird. Besonders bei Hunden mit empfindlichem Hals oder Atemproblemen ist dies wichtig.


Es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Geschirren, die jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile haben.

Das Sicherheitsgeschirr, das bei Nora auf dem Bild links zu sehen ist, eignet sich besonders für Hunde, die sich aufgrund von Angst, Temperament oder Aggression aus anderen Geschirren herauswinden. Es zeichnet sich dadurch aus, dass der Rückensteg verlängert ist und dort ein dritter Gurt angebracht ist, der zusätzlichen Halt gibt.


Das Step-in-Geschirr (rechts oben im Bild) muss nicht über den Kopf gezogen werden, übt jedoch Druck auf empfindliche Stellen im Brust- und Halsbereich aus und Hunde können sich leicht aus ihm herauswinden.


Das Führgeschirr, auch H-Geschirr genannt, besteht aus einem Rückensteg mit zwei Schlaufen (eine um den Hals, eine um den Brustkorb) und einem Gurt, der die beiden Schlaufen zwischen den Vorderbeinen verbindet. Es ist sehr variabel einstellbar und eignet sich auch für sportliche Aktivitäten.


Das Y-Geschirr (rechts unten im Bild) ist eine robuste Variante des Führgeschirrs und liegt eng an, so dass Ausbrechen fast unmöglich ist. Das Norwegergeschirr und das Sattelgeschirr sind weitere Optionen, die je nach Bedarf und Aktivität des Hundes gewählt werden können.


Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass ein Geschirr nicht für jeden Hund geeignet ist. Insbesondere bei Welpen oder Hunden aus dem Tierschutz kann es schwierig sein, das Geschirr richtig anzulegen und der Hund kann sich darin verheddern oder verletzen. Es ist daher ratsam, sich vor der Wahl des Geschirrs von einem erfahrenen Hundetrainer oder Tierarzt beraten zu lassen.


Insgesamt ist die Wahl zwischen Halsband und Geschirr jedoch eine individuelle Entscheidung, die von verschiedenen Faktoren abhängt. Mit dem richtigen Geschirr kann man jedoch sicherstellen, dass der Hund bequem und sicher unterwegs ist und gleichzeitig Verletzungen vermieden werden.

Hud üer einem Napf mit einer BARFMahlzeit
von Britta Ollrogge 29. August 2025
Zwei schnelle BARF-Rezepte für Hunde: einfach zubereitet, gesund & abwechslungsreich. Ideal für zwischendurch – kein Ersatz für komplette Rationen.
Hund und Katze neben einem Koffer - bereit für die Reisee Urlaub
von Britta Ollrogge 12. August 2025
Urlaub mit Hund oder Katze? Erfahre alles über entspanntes Reisen mit Vierbeinern: Auto-Tipps, Bahnfahren und die beste Betreuung für Katzen. Praktische Checklisten und Notfall-Tipps inklusive - für stressfreie Ferien mit oder ohne Fellnase.
von Britta Ollrogge 2. August 2024
Entdecke die Vorteile heimischer Kräuter für Hunde! Erhalte praktische Tipps zur Anwendung, zum Sammeln und Trocknen von Kräutern wie Petersilie, Kamille und Löwenzahn. Erfahre, wie Kräuter die Gesundheit Deines Hundes unterstützen können und welche Fertigfutter bereits wertvolle Kräuter enthalten.
Hundedecke mit Magneten
von Britta Ollrogge 7. Juli 2024
Entdecke die besten Hundedecken für Komfort, Kuscheln und Schutz. Tipps zu Materialien, Anwendungen und Vorteilen für deinen Vierbeiner. Entdecke jetzt mehr!
Mit dem Hund auf Reisen
von Britta Ollrogge 6. Juli 2024
Ich reise leidenschaftlich gerne und meine treue Begleiterin Nora ist immer dabei. Vor kurzem habe ich angefangen, mich mit der Planung einer mehrwöchigen Reise durch das sonnenverwöhnte Südspanien und das malerische Portugal zu beschäftigen. Doch während ich die Details für unsere Abenteuer plane, gibt es eine wichtige Überlegung, die mir nicht aus dem Kopf geht: Wie kann ich Noras Hundefutter auf unserer Reise mitnehmen, besonders, wenn man bedenkt, dass unser Gefährt ein kleiner Ford Fiesta ist?
Futterunverträglichkeiten bei Hunden
von Britta Ollrogge 1. Juli 2024
Erfahre alles über Futterunverträglichkeiten bei Hunden: Welche Symptome typisch sind, wie Du sie diagnostizieren kannst und welche Maßnahmen helfen. Entdecke auch die Vorteile von Mono-Protein-Futter.
Beweglichkeit Hund
von Britta Ollrogge 28. Juni 2024
Erfahre, wie Du die Beweglichkeit Deines Hundes fördern kannst! Entdecke die besten Tipps zu Bewegung, Ernährung und Massagen, inklusive der Vorteile von Grünlippmuschel und Magnetfeldtherapie. Bleibe informiert und unterstütze die Gelenkgesundheit Deines Vierbeiners.
Hund neben MagnetPebble
von Britta Ollrogge 16. April 2024
Nach langen Spaziergängen bzw. Wanderungen genießen Hunde gerne eine sanfte Wellness-Massage. Sie steigert das Wohlbefinden, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln. In diesem kurzen, kostenlosen Online-Kurs erfährst Du, wie Du Deinen Hund mit einer Wellness-Massage verwöhnen und ihn bei der Entspannung unterstützen kannst. Nutze die Kraft der Magnete, um die Wirkung der Massage zu verstärken.
von Britta Ollrogge 23. März 2024
In der heutigen hektischen Welt suchen viele Menschen nach Möglichkeiten, Stress abzubauen und sich zu entspannen. Eine beliebte Methode, um eine ruhige und harmonische Atmosphäre zu schaffen, ist die Verwendung von ätherischen Ölen. Diese natürlichen Extrakte aus Pflanzen haben nicht nur eine beruhigende Wirkung auf den Menschen, sondern können auch unseren Hunden dabei helfen, sich zu entspannen und sich wohlzufühlen.
Hund mit Magnetschmuck
von Britta Ollrogge 3. März 2024
Immer mehr Hundefreunde entdecken die Vorteile von Magnetschmuck für Hunde, der das Wohlbefinden, die Vitalität und den Komfort ihrer geliebten Vierbeiner steigern soll. Die Idee dahinter ist verblüffend: Das Magnetfeld, das von den Magneten erzeugt wird, könnte potenziell positive Auswirkungen auf den Körper von Menschen und Tieren haben. Es soll die Durchblutung verbessern und so zur Stärkung der Selbstheilungskräfte beitragen. Obwohl die genaue Wirkungsweise und Effektivität von Magnettherapie weiterhin Gegenstand von Diskussionen und Studien ist, berichten viele Anwender von positiven Erfahrungen und sind von den potenziellen Vorteilen überzeugt. Auch gibt es bereits wissenschaftliche Studien, die eine Wirkung untermauern.
Weitere Beiträge