Zeckenschutz für Hunde: So schützt Du Deinen Vierbeiner vor den gefährlichen Blutsaugern!

Britta Ollrogge • 21. März 2023

Auf der Suche nach einem wirksamen Zeckenschutz für Deinen vierbeinigen Freund? Dann solltest Du unbedingt weiterlesen! Zecken stellen für Hunde eine ernsthafte Bedrohung dar und können gefährliche Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen. Daher ist ein guter Schutz gegen diese Blutsauger unerlässlich.

Zeckenschutz für Deinen Hund

Zecken sind vor allem in den wärmeren Monaten von Frühling bis Herbst aktiv und lauern in Gräsern, Büschen und im Unterholz. Doch wie schützt man seinen Hund effektiv gegen diese Plagegeister? Es gibt viele Möglichkeiten, aber nicht alle sind gleichermaßen wirksam und sicher.

Es ist wichtig zu beachten, dass jeder Hund individuell auf Zeckenmittel reagieren kann. Obwohl die Erfahrungen anderer Hundebesitzer hilfreich sein können, musst Du selbst herausfinden, welches Mittel am besten für Deinen Hund geeignet ist. Eine Kombination aus verschiedenen Maßnahmen ist oft die beste Lösung.


Alternative Mittel?

Es gibt viele alternative Zeckenmittel wie Bernsteinketten, EM-Keramik, Kokosöl, Knoblauch, Zistrose und ätherische Öle. Doch wie effektiv sind diese Methoden wirklich? Studien haben gezeigt, dass sie keinen oder nur einen begrenzten Schutz bieten. Darüber hinaus können sie unerwünschte Nebenwirkungen haben. Deshalb solltest Du Dich besser auf bewährte und wirksame Methoden verlassen.


Was hilft wirklich?

Zu den effektiven Methoden, die Du nutzen kannst, gehören Spot-Ons oder Halsbänder, um Zecken abzuwehren sowie Zeckenhaken, um Zecken zu entfernen.

Spot-Ons sind flüssige Präparate, die auf die Haut im Nackenbereich des Hundes aufgetragen werden. Sie enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Permethrin, Imidacloprid oder Fipronil, die Zecken abwehren oder abtöten können. Wichtig ist, dass Du darauf achtest, dass das Spot-On für Hunde geeignet ist und immer in der empfohlenen Dosierung und Häufigkeit angewendet wird, um eine Überdosierung oder Unterdosierung zu vermeiden.

Halsbänder gegen Zecken enthalten meistens Wirkstoffe wie Deltamethrin oder Propoxur, die Zecken abwehren oder abtöten können. Diese Wirkstoffe verteilen sich durch die Körperwärme des Hundes auf dem Fell und schützen ihn so vor Zeckenbefall. Beim Kauf eines Halsbandes solltest Du darauf achten, dass es gut sitzt, um ein Verrutschen zu vermeiden. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Halsbänder nicht für alle Hunde geeignet sind, z.B. wenn der Hund empfindliche Haut hat oder allergisch auf bestimmte Wirkstoffe reagiert.

Eine weitere wichtige Maßnahme ist das regelmäßige Absuchen des Fells nach Spaziergängen. Insbesondere in Zeckengebieten solltest Du Deinen Hund nach jedem Spaziergang gründlich untersuchen, um Zecken frühzeitig zu entdecken und mit einem Zeckenhaken oder einer Zeckenpinzette zu entfernen.


Fazit

Insgesamt gilt: Es gibt viele Möglichkeiten, Deinen Hund vor Zecken zu schützen. Eine Kombination aus verschiedenen Methoden ist oft die beste Lösung, um Zecken abzuwehren.


Meine Empfehlung

Mein Hund Nora nutzt das Scalibor Protector-Halsband. Es enthält den Wirkstoff Deltamethrin und die Wirkung hält ca. 5-6 Monate an. Wir sind bisher sehr zufrieden.

Hund vor Kräutertöpfen
von Britta Ollrogge 26. Oktober 2025
Würmer beim Hund? Erfahre, wie Du mit Kürbis, Kräutern & Kokos natürlich vorbeugen kannst – ganz ohne Chemie, aber mit Wirkung.
Abbildung Buch
von Britta Ollrogge 26. Oktober 2025
Ein spannender Tierkrimi über Hundefutter, Futtermittelskandale und ehrliche Ernährung: „Hinterm Futternapf geht’s weiter“ vereint Unterhaltung, Wissen und tierische Ermittlungsarbeit.
Hud üer einem Napf mit einer BARFMahlzeit
von Britta Ollrogge 29. August 2025
Zwei schnelle BARF-Rezepte für Hunde: einfach zubereitet, gesund & abwechslungsreich. Ideal für zwischendurch – kein Ersatz für komplette Rationen.
Hund und Katze neben einem Koffer - bereit für die Reisee Urlaub
von Britta Ollrogge 12. August 2025
Urlaub mit Hund oder Katze? Erfahre alles über entspanntes Reisen mit Vierbeinern: Auto-Tipps, Bahnfahren und die beste Betreuung für Katzen. Praktische Checklisten und Notfall-Tipps inklusive - für stressfreie Ferien mit oder ohne Fellnase.
von Britta Ollrogge 2. August 2024
Entdecke die Vorteile heimischer Kräuter für Hunde! Erhalte praktische Tipps zur Anwendung, zum Sammeln und Trocknen von Kräutern wie Petersilie, Kamille und Löwenzahn. Erfahre, wie Kräuter die Gesundheit Deines Hundes unterstützen können und welche Fertigfutter bereits wertvolle Kräuter enthalten.
Hundedecke mit Magneten
von Britta Ollrogge 7. Juli 2024
Entdecke die besten Hundedecken für Komfort, Kuscheln und Schutz. Tipps zu Materialien, Anwendungen und Vorteilen für deinen Vierbeiner. Entdecke jetzt mehr!
Mit dem Hund auf Reisen
von Britta Ollrogge 6. Juli 2024
Ich reise leidenschaftlich gerne und meine treue Begleiterin Nora ist immer dabei. Vor kurzem habe ich angefangen, mich mit der Planung einer mehrwöchigen Reise durch das sonnenverwöhnte Südspanien und das malerische Portugal zu beschäftigen. Doch während ich die Details für unsere Abenteuer plane, gibt es eine wichtige Überlegung, die mir nicht aus dem Kopf geht: Wie kann ich Noras Hundefutter auf unserer Reise mitnehmen, besonders, wenn man bedenkt, dass unser Gefährt ein kleiner Ford Fiesta ist?
Futterunverträglichkeiten bei Hunden
von Britta Ollrogge 1. Juli 2024
Erfahre alles über Futterunverträglichkeiten bei Hunden: Welche Symptome typisch sind, wie Du sie diagnostizieren kannst und welche Maßnahmen helfen. Entdecke auch die Vorteile von Mono-Protein-Futter.
Beweglichkeit Hund
von Britta Ollrogge 28. Juni 2024
Erfahre, wie Du die Beweglichkeit Deines Hundes fördern kannst! Entdecke die besten Tipps zu Bewegung, Ernährung und Massagen, inklusive der Vorteile von Grünlippmuschel und Magnetfeldtherapie. Bleibe informiert und unterstütze die Gelenkgesundheit Deines Vierbeiners.
Hund neben MagnetPebble
von Britta Ollrogge 16. April 2024
Nach langen Spaziergängen bzw. Wanderungen genießen Hunde gerne eine sanfte Wellness-Massage. Sie steigert das Wohlbefinden, fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln. In diesem kurzen, kostenlosen Online-Kurs erfährst Du, wie Du Deinen Hund mit einer Wellness-Massage verwöhnen und ihn bei der Entspannung unterstützen kannst. Nutze die Kraft der Magnete, um die Wirkung der Massage zu verstärken.
Weitere Beiträge